Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Index


Artikel 1 – Definitionen
In diesen Bedingungen:

  1. Zusatzvereinbarung: Ist eine Vereinbarung, wobei die Verbraucher-Produkte, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen in Verbindung mit einem Fernabsatzvertrag und diese Güter erworben, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen durch den Händler zur Verfügung gestellt werden oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen der dritte und der Händler;
  2. Widerrufsfrist: die Frist, in der der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
  3. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen;
  4. Tag: Kalendertag;
  5. Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form produziert und geliefert werden;
  6. Laufzeitvereinbarung: eine Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalten während eines bestimmten Zeitraums erstreckt;
  7. Dauerhaften Datenträger: jedes Gerät – darunter auch E-Mail -, dass der Verbraucher oder Unternehmen, die Informationen an ihn persönlich, Geschäft in einer Weise, dass die künftige Beratung oder Verwendung für einen Zeitraum entsprechend dem Zweck ermöglicht für die es bestimmt ist, und welche erlaubt die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen;
  8. Rücktrittsrecht: Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit auf den Fernabsatzvertrag zu verzichten;
  9. Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern aus der Ferne Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und / oder Dienstleistungen anbietet;
  10. Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Waren, digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen geschlossen werden, bis zu und einschließlich des Abschlusses des Vertrages ausschließlich oder teilweise verwenden, um zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher gemacht ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel;
  11. Musterformular für den Widerruf: das europäische Musterformular für den Widerruf, das in Anhang I dieser Bedingungen enthalten ist;
  12. Technologie für Fernkommunikation: Mittel, die für den Abschluss einer Vereinbarung verwendet werden können, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum befinden müssen.

Artikel 2 – Identität des Unternehmers
VOF CTM firmiert unter dem Namen Fungifts
Albertstraat 10
2018 ANTWERPEN
BelgienTelefonnummer: +32 3 500 83 38

E-Mail-Adresse: [email protected]
Betriebsnummer: 0880117820
Umsatzsteueridentifikationsnummer: BE0880117820


Artikel 3 – Anwendbarkeit

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag zwischen dem Unternehmer und dem Käufer.
  2. Vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, muss der Unternehmer vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angeben, wie die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers zu sehen sind und dass diese auf Wunsch des Verbrauchers so schnell wie möglich kostenlos versandt werden.
  3. Wird der Vertrag elektronisch entfernt abgeschlossen, abweichend hiervon und bevor der Vertrag abgeschlossen ist, werden der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Verbraucher in einer Weise elektronisch zur Verfügung, dass der Verbraucher in eine einfache Methode kann auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden. . Wenn dies nicht möglich ist, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch abgerufen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers, elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugeschickt.
  4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen besondere Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten auch die Absätze 2 und 3 entsprechend und der Verbraucher kann sich bei widersprüchlichen Bedingungen stets auf die für ihn am besten anwendbare Bestimmung berufen, die für ihn am günstigsten ist .
  5. Da die Produkte auf Fungift personalisiert sind, können sie nicht zurückgegeben werden

Artikel 4 – Das Angebot

  1. Wenn ein Angebot zeitlich befristet oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, spiegeln diese die angebotenen Produkte, Dienstleistungen und / oder digitalen Inhalte wider. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
  3. Jedes Angebot enthält solche Informationen, die für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten in die Annahme des Angebots beteiligt sind.

Artikel 5 – Der Vertrag

  1. Vorbehaltlich des Absatzes 4 wird der Vertrag zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und der Erfüllung der entsprechenden Bedingungen geschlossen.
  2. Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Weg angenommen hat, wird der Unternehmer sofort den Empfang der Annahme des Angebots elektronisch bestätigen. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht vom Unternehmer bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.
  3. Wenn der Vertrag elektronisch geschlossen wird, wird der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um den elektronischen Datentransfer sicherzustellen, und er wird eine sichere Webumgebung gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen beachten.
  4. Der Unternehmer kann im Rahmen des Gesetzes – die Fähigkeit des Verbrauchers informieren, ihre Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, und von all diesen Tatsachen und Faktoren, die zu einer soliden Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Hat der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe, den Vertrag nicht zu schließen, so ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen, motiviert zu sein oder an die Ausführung besondere Bedingungen zu knüpfen.
  5. Spätestens mit der Lieferung des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts hat der Unternehmer folgende Informationen schriftlich oder in einer Weise zu übermitteln, dass er vom Verbraucher in einer zugänglichen Form auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann:
    • Die Adresse der Niederlassung des Unternehmers, wo der Verbraucher mit Beschwerden gehen kann;
    • Die Bedingungen und die Art und Weise, in der der Verbraucher von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, oder eine klare Erklärung über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
    • Informationen über Garantien und bestehenden Kundendienst;
    • der Preis einschließlich aller Steuern des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts; soweit zutreffend, die Kosten der Lieferung; und die Art der Zahlung, Lieferung oder Ausführung des Fernabsatzvertrags;
    • die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbestimmt ist;
    • wenn der Verbraucher ein Widerrufsrecht hat, das Musterformular für den Widerruf.
  6. Im Falle einer verlängerten Transaktion gilt die Bestimmung des vorhergehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.

Artikel 6 – WiderrufsrechtFür Produkte:

  1. Der Verbraucher kann eine Vereinbarung über den Kauf eines Produkts während einer Bedenkzeit von maximal 14 Tagen ohne Angabe von Gründen kündigen. Der Händler kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, ihn jedoch nicht verpflichten, seinen Grund anzugeben.
  2. Die Bedenkzeit nach Absatz 1 beginnt am Tag, nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat. Oder:
    • wenn der Verbraucher mehrere Produkte in der gleichen Reihenfolge bestellt hat: den Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Der Unternehmer kann, sofern er den Verbraucher vor dem Bestellvorgang eindeutig informiert hat, eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeit verweigern.
    • wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Lieferungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Lieferung oder den letzten Teil erhalten hat;
    • für Vereinbarungen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das erste Produkt erhalten hat.

Die auf Fungift bestellten Produkte sind personalisiert und können nicht zurückgegeben werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte (siehe Kontaktdaten für weitere Informationen)


Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

  1. Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur auspacken oder verwenden, soweit dies zur Bestimmung der Art, der Eigenschaften und des Betriebs des Produkts erforderlich ist. Das Grundprinzip besteht darin, dass der Verbraucher das Produkt nur so behandeln und kontrollieren darf, wie es ihm in einem Geschäft erlaubt wäre.
  2. Der Verbraucher haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die sich aus einer Behandlung des Produkts ergibt, die über die in Absatz 1 genannten hinausgeht.
  3. Der Verbraucher haftet nicht für die Wertminderung des Produkts, wenn der Unternehmer ihm vor oder bei Abschluss des Vertrages keine gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Widerrufsrecht gegeben hat.

Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts des Verbrauchers und der damit verbundenen Kosten

  1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er dies dem Unternehmer innerhalb der Bedenkzeit mittels des Muster-Widerrufsformulars oder auf unmissverständliche Weise mitzuteilen.
  2. So bald wie möglich, aber innerhalb 14 Tagen ab dem Tag der Anmeldung folgenden gemäß Absatz 1, hat der Verbraucher das Produkt zurückzuschicken, ob er es (ein Vertreter von) der Unternehmer übergibt. Der Verbraucher hat auf jedem Fall zu beachten wie das Produkt zurückzugeben, bevor die Wartezeit abgelaufen ist.
  3. Der Verbraucher muss das Produkt mit dem gesamten gelieferten Zubehör zurücksenden, sofern dies im Originalzustand und in der Verpackung möglich ist, und in Übereinstimmung mit den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers.
  4. Das Risiko und die Beweislast für die ordnungsgemäße und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Verbraucher.
  5. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
  6. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, werden alle Zusatzvereinbarungen kraft Gesetzes aufgelöst.

Artikel 9 – Verpflichtungen des Unternehmers im Falle des RücktrittsWenn der Unternehmer dem Verbraucher die Benachrichtigung über den Widerruf elektronisch ermöglicht, sendet er eine Bestätigung sofort nach Erhalt dieser Belehrung.


Artikel 10 – Ausschluss des WiderrufsrechtsDer Unternehmer kann die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn der Unternehmer dies im Angebot, zumindest rechtzeitig vor Vertragsschluss, deutlich zum Ausdruck gebracht hat:

  1. Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;
  2. Dienstleistungsverträge nach vollständiger Erbringung des Dienstes, jedoch nur, wenn
    • die Durchführung mit der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat; und
    • der Verbraucher erklärt, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Unternehmer den Vertrag vollständig erfüllt hat;
  3. Produkte, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden, die nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage einer individuellen Entscheidung oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden oder eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind; Vorsicht! Die Produkte auf Fungift sind personalisiert und vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
  4. Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;
  5. versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind und deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde;
  6. Die Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger erfolgen, jedoch nur, wenn
    • die Durchführung mit der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat; und
    • der Verbraucher erklärt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.

Artikel 11 – Der Preis

  1. Während der Zeit in den Angebotspreisen der Produkte erwähnt und / oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Änderungen im Mehrwertsteuersätze.
  2. Ungeachtet des Absatzes, die Business-Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise unterliegen Schwankungen auf dem Finanzmarkt und in dem der Unternehmer keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass alle genannten Preise Zielpreise sind, sind im Angebot erwähnt.
  3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn sie auf gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen beruhen.
  4. Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur zulässig, wenn der Unternehmer dies vereinbart hat und
    • sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen; oder
    • der Verbraucher ist befugt, den Vertrag mit Wirkung ab dem Tag, an dem die Preiserhöhung wirksam wird, zu kündigen.
  5. Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Artikel 12 – Einhaltung der Vereinbarung und erweiterte Garantie

  1. Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags bestehenden gesetzlichen Anforderungen an die Solidität und / oder Nutzbarkeit und den gesetzlichen Rechten entsprechen. Bestimmungen und / oder Regierungsvorschriften. Wenn vereinbart, garantiert der Unternehmer auch, dass das Produkt für andere als die normale Verwendung geeignet ist.
  2. Eine zusätzliche Garantie des Unternehmers, seines Lieferanten, Herstellers oder Importeurs schränkt niemals die gesetzlichen Rechte und Ansprüche ein, die der Verbraucher gegen den Unternehmer aus dem Vertrag geltend machen kann, wenn der Unternehmer seinen Vertragsteil der Vereinbarung nicht erfüllt hat.
  3. Unter einer zusätzlichen Garantie ist jede Verpflichtung des Unternehmers, seines Lieferanten, Importeurs oder Herstellers zu verstehen, in der er dem Verbraucher bestimmte Rechte oder Ansprüche überträgt, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, wenn er seinen Vertragsteil der Vereinbarung nicht erfüllt hat.

Artikel 13 – Lieferung und Ausführung

  1. Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Durchführung von Produktbestellungen und bei der Bewertung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
  2. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher dem Händler bekannt gemacht hat.
  3. Unter Beachtung der Bestimmungen in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Unternehmer die angenommenen Bestellungen schnell, jedoch nicht später als 30 Tage ausführen, sofern nicht eine andere Lieferfrist vereinbart wurde. Wenn sich die Lieferung verzögert oder wenn eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, wird der Verbraucher dies spätestens 30 Tage nach der Bestellung erhalten. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Strafe und den Anspruch auf Entschädigung zu kündigen.
  4. Wir versenden unsere Pakete über DPD oder DHL. Ihr Paket wird verpackt und mit der nötigen Sorgfalt über einen der oben genannten professionellen Kuriere versendet. Sie erhalten eine Track & Trace-Nummer, sobald die Bestellung auf dem Weg ist. Sie können jederzeit überprüfen, wo sich die Bestellung befindet.

Versandkosten

  1. FUNGIFT verwendet zur Zeit die folgenden Versandkosten:
    • Für die Lieferung in DEUTSCHLAND;
      Festbetrag von 5,95 €, egal wie groß Ihre Bestellung ist
    • Für die Lieferung in den NIEDERLANDEN:
      Festbetrag von 5,95 €, egal wie groß Ihre Bestellung ist
    • Für die Lieferung in den LUXEMBURG:
      Festbetrag von 6,95 €, egal wie groß Ihre Bestellung ist
    • Für die Lieferung in BELGIEN:
      Festbetrag von 5,25 €, egal wie groß Ihre Bestellung ist
  2. Für Lieferungen an Insel-Adressen wird ein Inselzuschlag von 14,95€ berechnet.
  3. Das Lieferdatum ist für jedes Produkt unter Produktbeschreibung separat aufgeführt. Gewöhnlich wird das Produkte werden zwischen 3 und 5 Arbeitstagen geliefert.In Ausnahmefällen werden einige Produkte innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Auftragserteilung geliefert. Wenn diese Lieferfrist nicht durchführbar ist, wird FUNGIFT Sie rechtzeitig benachrichtigen. FUNGIFT tut alles Notwendige, damit Sie Ihre Bestellung so schnell wie möglich erhalten.
  4. Nach der Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz wird der Unternehmer den Betrag, den der Verbraucher gezahlt hat, unverzüglich zurückzahlen.
  5. Das Risiko von Beschädigung und / oder Verlust von Produkten liegt bei dem Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen zuvor benannten und dem Unternehmer angekündigten Vertreter sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

Artikel 14 – Dauertransaktionen: Dauer, Annullierung und VerlängerungStornierung:

  1. Der Verbraucher kann eine auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Stornierungsregeln und einer Kündigungsfrist von bis zu einem Monat kündigen.
  2. Der Verbraucher kann für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossenen Vertrag und erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen, jederzeit am Ende des befristeten vorbehaltlich der vereinbarten Kündigungsregeln und eine Kündigungsfrist von bis zu einem Monat.

Erweiterung:

  1. Ein Vertrag, der für eine bestimmte Zeit geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, darf nicht stillschweigend verlängert oder um eine bestimmte Zeit verlängert werden.
  2. Ein Vertrag, der für eine bestimmte Zeit abgeschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, kann nur stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen kann.

Dauer:

  1. Wenn eine Vereinbarung eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Verbraucher die Vereinbarung jederzeit mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen, es sei denn, dass die Angemessenheit und die Fairness vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit widerstehend aufheben.

Artikel 15 – Zahlung

  1. Sofern im Vertrag oder in den zusätzlichen Bedingungen nichts anderes bestimmt ist, sind die vom Verbraucher zu zahlenden Beträge innerhalb von 14 Tagen nach dem Beginn oder, falls eine solche nicht gewährt wird, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss zu zahlen. Vereinbarung. Im Falle einer Vereinbarung über die Erbringung einer Dienstleistung beginnt diese Frist mit dem Tag, nachdem der Verbraucher die Bestätigung des Vertrags erhalten hat.
  2. Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher ist der Verbraucher unter Umständen nicht verpflichtet, mehr als 50% zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen im Voraus zu zahlen. Bei Vorauszahlung kann der Verbraucher vor Ausführung der vereinbarten Vorauszahlung keine Rechte bezüglich der Ausführung der Bestellung oder der Dienstleistung (en) geltend machen.
  3. Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Unternehmer Ungenauigkeiten in bereitgestellten oder angegebenen Zahlungsangaben unverzüglich mitzuteilen.
  4. Wenn der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nachkommt, nachdem er vom Händler über den Zahlungsverzug informiert wurde und der Unternehmer dem Verbraucher eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, um seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, nachdem die Zahlung nicht innerhalb dieser 14-tägigen Frist erfolgt ist, sind die gesetzlichen Zinsen auf den ausstehenden Betrag fällig und der Unternehmer ist berechtigt, die ihm entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten zu berechnen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15% über den ausstehenden Betrag bis zu € 2.500, =; 10% über die nächsten € 2.500, = und 5% über die nächsten € 5.000, = mit einem Minimum von € 40, =.
  5. Die vollständige Zahlung erfolgt durch eine externe Firma pay.nl. Sie sind auf sichere Zahlungstransaktionen spezialisiert. Alle Daten werden mit hohen Verschlüsselungsstandards weitergeleitet, um eine sichere Transaktion zu gewährleisten. Ihre Kreditkartendaten werden nicht gespeichert. Sie müssen sich also keine Gedanken über die Sicherheit Ihrer Zahlung machen.

Sie können bei FUNGIFT sicher online bezahlen, Sie können die folgenden Zahlungsmethoden wählen: MasterCard, Visa-Karte, Maestro. Sofortbanking / Mr.Cash, Ideal. Paypal, Banküberweisung.

Die Bezahlung über Sofortbanking/ Mister Cash und IDEAL (empfohlen) ist KOSTENLOS. Ihre Bestellung wird sofort erstellt und versendet.

FUNGIFT erhebt einen Kreditkartenzuschlag von 2,95 € für Zahlungen über: Mastercard, Visa-Karte und Maestro. Bezahlen Sie sicher mit PAYPAL, ohne zusätzliche Kosten zu berechnen.

Im Falle einer indirekten Zahlung per Überweisung wird das Produkt erst nach Zahlungseingang versendet.

Bezahlen Sie sicher online bei FUNGIFT. Seiten, auf denen persönliche Daten angezeigt oder ausgefüllt werden, sind mit einem SSL-Zertifikat gesichert (HTTPS und / oder Sperre am oberen oder unteren Rand der Webseite)


Artikel 16 – Beschwerdeverfahren

  1. Der Unternehmer verfügt über ein gut bekanntes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde nach diesem Beschwerdeverfahren.
  2. Reklamationen über die Ausführung des Vertrages müssen dem Unternehmer innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat, vollständig und klar beschrieben vorgelegt werden.
  3. Beschwerden an den Unternehmer werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs beantwortet werden. Erfordert eine Reklamation eine absehbare längere Bearbeitungszeit, wird der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einer Anzeige antworten, wenn der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
  4. Kann die Beschwerde nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder innerhalb von 3 Monaten nach Einreichung der Beschwerde einvernehmlich beigelegt werden, entsteht eine Streitigkeit, die den Streitbeilegungsregeln unterliegt.

Artikel 17 – StreitigkeitenFür Vereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, gilt ausschließlich belgisches Recht.


Artikel 18 – Zusätzliche oder abweichende BestimmungenErgänzende Bestimmungen oder Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen dürfen nicht zu Lasten des Verbrauchers gehen und müssen schriftlich oder in einer Weise protokolliert werden, dass sie vom Verbraucher in einer zugänglichen Form auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.


CookiesEin Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die vom Internetbrowser auf dem Computer gespeichert werden. Fungift.e verwendet Cookies, um Besucher bei einem späteren Besuch zu erkennen. Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln und diese zu verbessern und an die Wünsche unserer Besucher anzupassen. Unsere Cookies liefern Informationen zur persönlichen Identifizierung.

Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies können wir das Surfverhalten der Besucher auf unserer Website messen, um bei Bedarf den Benutzerkomfort zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch zum Testen verschiedener Arten von Inhalten.

Der Browser kann so eingerichtet werden, dass während des Einkaufs bei Fungift keine Cookies empfangen werden.

YOUTUBE LINK

×